toom.de nutzt Augmented Reality beim Verkauf der Fair Trees Weihnachtsbäume
Alle Jahre wieder stellt sich für viele die Frage: Welcher Weihnachtsbaum passt perfekt in mein Wohnzimmer? Denn oft gab es beim Aufstellen des Baums eine Überraschung: Er ist zu groß oder eben zu klein fürs Wohnzimmer. toom Baumarkt bietet nun in seinem Online-Shop eine innovative Service-Lösung für alle KundInnen: Per Augmented Reality kann der Fair Trees-Weihnachtsbaum im Wohnzimmer platziert werden – so kann zum einen die richtige Größe und auch der richtige Ort vorab gefunden werden. Per Klick kann der Baum dann auch direkt auf der toom.de geordert werden und wird dann bequem nach Hause geliefert.
Durch die Nutzung von Augmented Reality im toom Online-Shopermöglicht die Baumarktkette seinenKundInnen, die dort in vielen Größen angebotenen Fair Trees® Nordmanntannenvorab im eigenen Zuhause zu betrachten – in Originalgröße und von allen Seiten.Dazu müssen diese einfach die gewünschte Baumgröße auswählen und den Baum perKlick in ihrem Smartphone im gewünschten Raum zu Hause platzieren. Ist dierichtige Größe gefunden, kann genau die Größe direkt per Klick auf toom.de imOnline-Shop bestellt werden.
Das AR-Tool ist in verschiedene Medien von toom eingebunden:Vom Print-Prospekt über den Newsletter und vor allem auch im Online-Shop. Durchdie Einbindung in die verschiedenen Print-und digital Medien können KundInnen einfachund schnell auf den Service zugreifen. Dadurch können konstante Aufrufe erzieltwerden.. toom bietet den Service schon im dritten Jahr an. Insgesamt ist eindeutlicher Anstieg der Nutzung in den letzten zwei Wochen vor Weihnachten zuerwarten. Was zeigt, dass toom mit diesem AR-Service einen weiteren relevantenHelfer beim Weihnachtsbaumkauf anbietet.
toom setzt beim Service auf die AR-Lösung der Plattform augmentify.me. Die nutzteinfach die Technologie, die schon in jedem aktuellen Smartphone steckt. DieAnwendung, die von cynapsis interactive entwickelt wurde, ermöglicht den AR-View im Smartphone einfach perQR-Code Scan oder Klick direkt im Online-Shop und das ohne App-Download, aberin App-Qualität.
Der traditionelle Weihnachtsbaumkauf wird durch den Einsatzmoderner AR-Technologie revolutioniert. KundInnen können bereits vor dem Kauf sicherstellen, dass derBaum perfekt in ihr Zuhause passt, was den Kauf erleichtert und dieZufriedenheit erhöht.
„Die AR-Funktion bietet ein immersives Einkaufserlebnis undeinen klaren Mehrwert – beides stärkt die Relevanz von toom beim Thema undauch die Kundenbindung. Produkte vor dem Kauf erlebbar zu machen, war vor einigerZeit noch komplett dem stationären Handel vorbehalten - Augmented Reality hat das geändert.” Marcus Veigel, Geschäftsführer cynapsis interactive
Einfach auf dem Smartphone diesen Link klicken oder diesen QR-Code scannen:
Viel Spaß beim Baumaufstellen :)